Montag, 27. Juni 2016

Gefragt | Classic Confessions No. #04


Die vierte Frage von Antonia steht schon seit Mitte letzter Woche fest und dennoch komme ich erst jetzt dazu, sie zu beantworten. Ich war am Wochenende bei meiner Mama zu Besuch und habe vergessen, vorher den Beitrag für Sonntag zu planen. Gestern Abend kam ich wieder zurück nach Osnabrück und hatte einfach keine Energie mehr, mich mit der Frage zu beschäftigen, die eigentlich sehr sehr schön ist! :)

Ich kann auch noch nicht versprechen, dass es einen MM diese Woche gibt, vielleicht schaffe ich es gleich noch, die Montagsfrage zu beantworten. Momentan stecke ich mitten in der Klausurenphase (nächste Woche ist es so weit) und ich jongliere momentan die drei Themen für die Klausuren und für einen kurzen Test. Ab Ende nächster Woche sollte es aber wieder etwas aktiver hier werden. :)




Habt ihr einen Lieblingskinderbuchklassiker und wenn ja: welchen und warum?


Ich habe mich beim Lesen der Frage letzte Woche vor allem an die zwei Bücher erinnert, von denen meine Mama meinem Bruder und mir immer wieder lachend erzählt, da sie und Oma und die immer wieder vorlesen mussten. Und selbst wenn wir schon halb eingeschlafen waren und dann ein paar Seiten übersprungen wurden, waren wir wieder hellwach und konnten ganz genau aufsagen, welcher Teil übersprungen wurde. Mein Kinderbuch war "Die Henne Berta" und bei meinem Bruder "Maulwurf Grabowski". Leider leider leider haben wir das Buch nicht mehr, aber ich werde das irgendwann nochmal besorgen. :D Definitiv!

Ansonsten sind für mich auch Bücher wie "Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht?" oder Astrid Lindgrens "Wir Kinder aus Bullerbü" absolute Klassiker, einfach weil ich sie mit meiner eigenen frühen Kindheit verbinde. Geliebt habe ich auch sehr "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" mit dem großen und dem kleinen Hasen! Hach! ♥

Wir haben in der Grundschule sogar einmal "Emil und die Detektive" von Erich Kästner gelesen und ich habe es geliebt (und durfte sogar stellenweise vieles vorlesen, weil ich schon sehr gut lesen konnte :D Angeberei incoming und so!) und ich glaube, in der fünften oder sechsten Klasse haben wir sogar "Der kleine Prinz" gelesen. Allerdings muss ich sagen, dass wir damals noch nicht... ich weiß nicht, groß genug waren? Wir haben zumindest nicht so wirklich verstanden, worum es geht, zumindest habe ich im Nachhinein das Gefühl, dass dem so war.


Absolute Klassiker sind für mich aber auch die Bücher von Cornelia Funke. Angefangen von den "Wilden Hühnern" (die ich mir fast alle aus der Bücherei ausgeliehen und gelesen habe!) hin zu "Drachenreiter" (welches Mama uns vorgelesen hat, an welches ich mich aber fast nicht erinnern kann, weil wir das nie zu Ende gelesen haben). Cornelia Funke schreibt einfach wundervolle Kinderbücher! ♥ 



Was sind denn eure liebsten Kinderbuchklassiker? Habt ihr welche? 






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder sag mir, was dir vielleicht nicht gefallen hat. Es wäre sehr umsichtig von euch, wenn ihr keine Links zu eurem eigenen Blog in den Kommentaren angebt. Bei netten Kommentaren von euch besteht viel eher die Chance, dass ich mich mal auf euren Blog verirre - Kommentare, die Links enthalten beantworte ich eher weniger oder schalte sie gar nicht erst frei. Danke für euer Verständnis! ♥